Logo Tradition und Form

Wettbewerb

tradition & Form

Eine Kunst ist nur dann lebendig, wenn sie sich weiterentwickelt. Die Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge beleben ihre Kunst immer wieder mit neuen Impulsen – Jahr für Jahr entstehen neue Kreationen. Manche neue Idee ist stark in der Tradition verwurzelt, einige Handwerker beleben eine alte Technik mit neuem Schwung, wieder andere gehen völlig neue Wege und präsentieren Figuren, die es so noch nie gegeben hat.

Um dieses Engagement und den Ideenreichtum zu fördern, lobt der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, gemeinsam mit der Erzgebirgssparkasse, dem Erzgebirgskreis und der Freien Presse, alle zwei Jahre den Gestaltungswettbewerb „Tradition & Form“ aus. 

Der 30. Gestaltungswettbewerb  Tradition & Form findet im Jahr 2027 statt.

Preisverleihung des 29. Wettbewerbs

 Vielen Dank an alle Teilnehmer des 29. Gestaltungswettbewerbs Tradition und Form“. 

Die Gewinner werden alsbald bekannt gegeben.

Die Preisverleihung findet am 29. August 2025 im Haus des Gastes in Seiffen statt.

Die feierliche Auszeichnung der Preisträger ist  in das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 eingebunden. Die Gemeinde Seiffen feiert gemeinsam mit der Denkstatt Erzgebirge, der Kulturhauptstadt und unserem Verband das Europäische Spielzeugmacherfestival in Seiffen. 

Alle Preisträger werden zudem in einer Sonderschau zur Herbst-Cadeaux in Leipzig vom 6. bis 8. September 2025 ausgestellt.

Galerie Tradition & Form

Seit 1995 wird der Designpreis Tradition & Form vergeben. Das Erzgebirgische Spielzeugmuseum Seiffen würdigt alle Preisträger und Preisträgerinnen der vergangenen Jahre in einer Online-Galerie.